top of page
Suche

Zimtschnecken/Cinnamon rolls (vegan)

rubstarlovescooking

Aktualisiert: 4. Apr. 2021

Auf Instagram backen zurzeit alle Bananenbrot und Cinnamon rolls - also so kommt es mir auf jeden Fall vor. Bananenbrot habe ich schon oft gebacken, aber Cinnamon rolls noch nie. Challenge accepted. Ich habe also meine ersten Zimtschnecken gebacken und dabei ein neues, eigenes Rezept kreiert. Sie sind zuhause irrsinnig gut angekommen und waren ratz-fatz weg. Mein Freund hat mich sogar gefragt, ob die vegan sind und er hat ewig von den Zimtschnecken geschwärmt - jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ihm die anderen Sachen, die ich backe überhaupt wirklich schmecken.

Dieses Rezept für Zimtschnecken eignet sich also hervorragend dafür andere von euren veganen Köstlichkeiten zu überzeugen, wenn ihr denn den anderen welche übrig lässt. ;-)

English below...

 

Zutaten

für den Teig

250 g Mehl

125 g Reismilch oder Soja- oder Hafermilch (lauwarm)

1/2 Würfel Hefe (21g)

60 g Zucker (+ 1 TL)

1 Prise Salz

60 g vegane Margarine

1 Pck. Vanillezucker

für die Zucker-Zimt-Füllung

60 g weiche vegane Margarine

40g Zucker

2 TL Zimt


Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde jetzt die Hefe hineinbröckeln und 1 Teelöffel Zucker darüber geben. Die lauwarme Pflanzenmilch in die Mulde gießen, die Schüssel abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Jetzt Margarine, Vanillezucker und Salz dazugeben und zu einem Teig kneten. Der Teig muss vor der weiteren Verarbeitung 40-50 Minuten ruhen - bis er sich mindestens auf das Doppelte vergrößert hat.

Jetzt den Teig ausrollen: er soll rechteckig und ca. 35x45 cm groß sein.

Die Margarine sollte wirklich weich sein, damit ihr sie auf dem Teig verstreichen könnt. Wenn sie nicht weich genug ist, es schnell gehen soll und ihr euch nicht vor Margarine graust, könnt ihr die Margarine mit euren Händen weich kneten und direkt mit den Fingern auf dem Teig verstreichen - aber immer brav die Hände davor waschen ;-)

Wenn ihr die Margarine auf dem Teig verteilt habt, vermischt noch schnell den Zucker und Zimt und verteilt diesen ebenfalls auf dem Teig.

Ihr könnt die restliche Margarine, die euch auf den Händen klebt, gleich verwenden und eine Auflauf- oder Kuchenform einfetten, in der ihr dann die Zimtschnecken backt.

Jetzt müsst ihr den Teig von der kurzen Seite weg nur noch aufrollen und ca. 3 cm breite Stücke hinunterschneiden und die Zimtschnecken in die eingefettete Form geben - lasst zwischen den einzelnen Schnecken ein wenig Abstand - sie gehen beim Backen ziemlich auf.

Die Schnecken jetzt noch eine weitere halbe Stunde gehen lassen und den Ofen schon mal auf ca 180 °C aufheizen.

Nach der weiteren Gehzeit müsst ihr die Schnecken nur noch für ca. 15-20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.

 

Ihr könnt die fertigen Zimtschnecken noch mit einem Frosting verzieren oder einfach mit Staubzucker bestäuben. Ich mache immer letzteres, weil die Schnecken ohnehin so schnell weg sind, dass sich ein Frosting gar nicht auszahlen würde :-)

Verziert ihr eure Zimtschnecken noch mit einem Frosting oder seid ihr da so wie ich? Ich bin schon auf eure Kommentare gespannt


 

English version:

It seems as everyone is making bananabread and cinnamon rolls on instagram - so I wanted to give it a shot and make my own cinnamon rolls! I made my first cinnamon rolls and created a new recipe :-)

The cinnamon rolls were soooo delicous and they didn't last long. My boyfriend even asked me if they were vegan and he told me several times how delicious they are - well, now I'm not sure anymore if he likes the other things I bake.

So if you want to convince someone that vegan food is delicious that's the right recipe for you - if you want to share these delicacies. ;-)

 

Ingredients

for the dough

250 g flour

125 g soymilk (lukewarm)

1/2 yeast cube (fresh yeast) (21 g)

60 g sugar (+ 1 tsp)

1 pinch of salt

60 g vegan margarine

1 packet of vanilla sugar


for the sugar-cinnamon-filling

60 g very soft vegan margarine

40 g of sugar

2 tbsp cinnamon


Method

Pour the flour into a bowl and make a hollow in the middle. Put the yeast into the hollow and add the teaspoon of sugar. Now add the lukewarm soymilk and let it rest for 10 minutes.

Then add all the other ingredients and knead into a nice dough. Let it rest for another 40-50 minutes.

Now roll out the dough: it should be rectangular and it should have a size of about 35x45 cm.

Then take the soft margarine - it should be really soft, because you have to spread it over the dough. If the margarine is not soft enough and you don't mind having margarine on your hands you can knead the margarine until it's soft and spread it over the dough with your fingers. You can use the remaining margarine on your fingers to grease the baking tray you want to use to bake the cinnamon rolls in.

Then mix the sugar and cinnamon and spread it over the dough.

Now you only have to roll up the dough from the short side and cut down pieces of about 3 cm width and put the cinnamon rolls into the greased form - leave a little space between the cinnamon rolls - they will rise very much during baking. Now let the cinnamon rolls rest for another half hour and heat the oven up to about 180 °C. Then bake the cinnamon rolls for about 15-20 minutes until they are gold brown.

 

You can decorate the cinnamon rolls with a frosting after baking or simply dust with powder sugar. I usually only dust them with powder sugar, because the cinnamon rolls don't last long.

Do you decorate your cinnamon rolls with a frosting or not? Tell me in the comments :-)


141 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Vegan Quesadillas

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page