top of page
Suche

Oreo-Kekse/Oreo Cookies

rubstarlovescooking

Aktualisiert: 28. Nov. 2020

English below...

Oreos sind einfach toll! Sie sind super lecker und das beste an ihnen ist, sie sind vegan! Ich wollte schon seit langem Oreos selbst machen und vor ein paar Wochen habe ich dann endlich ein Rezept für leckere, selbstgemachte Oreo-Kekse kreiert.

 

Zutaten

für ~18 Stück

für den Keksteig

50 g Zucker

100 g vegane Butter

128 g Mehl

14 g Kakaopulver (ungesüßt)

12 g Stärke (ich habe Maisstärke verwendet)

1/2 TL Backpulver

1 Prise Salz

für die Creme

50 g vegane Butter

120 g Staubzucker

1 Pck. Vanillezucker (mit echter Vanille)


Zubereitung

Für den Keksteig alle Zutaten bis auf die Butter vermischen und sieben. Jetzt die Butter dazugeben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig dann für ca. 30 min. im Kühlschrank rasten lassen. Den Ofen solltet ihr dann schon mal langsam auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Wenn der Teig mit seiner Rast im Kühlschrank fertig ist, könnt ihr den Teig nun ausrollen (relativ dünn ca. 0,5 cm) und die Kekse ausstechen.

Die Kekse müssen jetzt für 5 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze gebacken werden. Nach dem Backen solltet ihr sie vollständig auskühlen lassen, damit sie später beim Cremeverstreichen nicht brechen.


Für die Creme zuerst nur die Butter mit einem Handmixer cremig schlagen und dann nach und nach den Staubzucker und den Vanillezucker dazugeben. Wenn alles ordentlich gemixt ist, könnt ihr die Creme auf den Keksen verteilen (funktioniert am besten mit einem Buttermesser) und mit einem weiteren Keks toppen.

 

Ihr könnt aus den Keksen ganz schnell super köstliche Halloween-Treats machen. Dafür braucht ihr nur Fledermausausstecher und schwarze sowie orange Lebensmittelfarbe. Gebt etwas von der schwarzen Lebensmittelfarbe zum Keksteig dazu, damit er etwas dunkler wird (ihr könnt diesen Schritt natürlich auch weglassen) und stecht dann mit den Fledermausausstechern die Kekse aus. Mit der orangen Lebensmittelfarbe könnt ihr dann die Creme orange einfärben. Wie verbringt ihr Halloween? Backt und kocht ihr da auch so gerne im Halloween-Style? Erzählt doch mal in den Kommentaren!



 

English version:

Oreos are great! They are super delicious and the best thing about them is that they are vegan! I've wanted to make homemade Oreos for a long time. A few weeks ago I finally created a recipe for delicious homemade Oreos.

 

Ingredients

for ~ 18 cookies

for the cookie dough

50 g sugar

100 g vegan butter

128 g flour

14 g cocoa powder (unsweetened)

12 g corn starch

1/2 tsp baking powder

a pinch of salt

for the cream

50 g vegan butter

120 g icing sugar

1 packet of vanilla sugar


Method

For the cookie dough, mix all ingredients except the butter and sieve them. Now add the butter and knead to a smooth dough. Let the dough rest in the fridge for about 30 minutes. Preheat the oven to 180 °C top/bottom heat.

When the dough has finished resting in the fridge, roll out the dough (it should be pretty thin, about 0.5 cm) and cut out the cookies.

Bake the cookies for 5 minutes at 180 °C top/bottom heat. After baking, you should let them cool down completely so that they don't break when you spread the cream on them later.


For the cream, first mix the butter with a hand mixer until creamy and then add the icing sugar and vanilla sugar little by little. When everything is mixed properly, you can spread the cream on the cookies (this works best with a butter knife) and top with another cookie.

 

You can quickly turn the biscuits into super delicious Halloween treats. All you need are bat shaped cookie cutters and black and orange food colouring. Add some of the black food colouring to the cookie dough to make it a little darker and then use the bat shaped cookie cutters to cut the biscuits. Then use the orange food colouring to colour the cream. How do you spend Halloween this year? Do you also like me like to cook and bake Halloween themed stuff? Tell me in the comments!


11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Vegan Quesadillas

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page