English below...
Du bist auf der Suche nach super einfachen und leckeren veganen Burgern? Dann habe ich hier das perfekte Rezept für dich!
Zutaten
für 2 Burger
für die Patties
1 Dose Kidneybohnen
etwas Tomatenmark
Salz
Pfeffer
Knboblauchpulver
Zwiebelpulver
etwas Mehl
für die restlichen Zutaten
2 Burgerbrötchen (hier gibt es ein Rezept)
1 Avocado
ein Schuss Zitronensaft
Knoblauch
1 Zwiebel
ein wenig Ahornsirup
ein paar Nachos
Jalapeños
1/2 Tomate
Salat
Barbecue Soße
Zubereitung
Zuerst die Kidneybohnen abtropfen lassen und mit dem Stabmixer in eine Paste verarbeiten. Jetzt mit etwas Tomatenmark (ca. 1 EL), Salz und Pfeffer sowie Knoblauch- und Zwiebelpulver abschmecken, etwas Mehl dazugeben und ordentlich kneten.
Das Mehl ist zur Bindung da - ihr könnt es ganz nach belieben dazugeben. Je mehr Mehl ihr nehmt, desto fester werden die Patties.
Aus der Bohnenmasse jetzt 2 Patties formen (so groß wie ihr wollt).
Dann in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Patties auf beiden Seiten ordentlich braten.
Jetzt die Avocado schälen und entkernen und mit einer Gabel für eine Guacamole zermatschen. Die Guacamole jetzt noch mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft abschmecken.
Die Zwiebel in Ringe schneiden und mit reichlich Öl in einer Pfanne glasig braten.
Die Zwiebel kann dan mit etwas Ahornsirup glasiert werden - dafür einfach Ahornsirup zur Zwiebel dazugeben und nochmal ordentlich anbraten. Für die richtige Menge Ahornsirup einfach immer wieder kosten und an den eigenen Geschmack anpassen.
Jetzt nur noch die Tomate in Scheiben schneiden und den Burger zusammenbauen.
Ich gebe ganz unten immer die Guacamole hin und lege das Kidneybohnen-Patty darauf. Dann folgen die Tomate und die glasiert Zwiebelringe sowie die Jalapeños und Nachos. Oben drauf kommt dann noch meine Lieblingsbarbecuesauce - das Rezept dafür verrate ich euch dann nächste Woche.
Ich liebe diese Kombination einfach und könnte sie zurzeit zu allem essen - egal ob Burger, Wrap, Hotdog oder einfach nur mit Couscous als Salatbowl.
Auch wenn das Rezept keine genauen Mengenangaben enthält hoffe ich, dass es euch trotzdem gefällt und ihr damit genauso viel Freude habt wie ich.
![](https://static.wixstatic.com/media/a27d24_c9533a117b5349e0993a9123c44c6ff1~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_565,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/a27d24_c9533a117b5349e0993a9123c44c6ff1~mv2.jpg)
English version:
You are looking for super simple and delicious vegan burgers? Then I have the perfect recipe for you!
Ingredients
for 2 burgers
for the patties
1 tin of kidney beans
some tomato paste
salt
pepper
garlic powder
onion powder
some flour
other ingredients
2 burger buns (click here for a recipe for homemade burger patties)
1 avocado
a splash of lemon juice
garlic
1 onion
maple syrup
a few nachos
jalapeños
1/2 tomato
lettuce
barbecue sauce
Method
First drain the kidney beans and blend them into a paste with a blender.
Now season with some tomato paste (about 1 tbsp.), salt and pepper as well as garlic powder and onion powder add some flour and knead well. The flour is for binding - you can add as much as you like. The more flour you use, the firmer the patties will be.
Now form 2 patties from the bean mixture and heat some oil in a pan.
Then fry the patties on both sides.
Peel and core the avocado and crush it with a fork to make guacamole. Now season the guacamole with salt, pepper, garlic and lemon juice.
Cut the onion into rings and fry them in a pan with plenty of oil. You can then glaze the onion rings with a some maple syrup - just add maple syrup to the onions and fry it again properly. For the right amount of maple syrup, just taste it again and again and adjust it to your own taste. Now slice the tomato and assemble the burger. I always put the guacamole at the bottom and put the kidney bean patty on top. Then I add the tomato and the glazed onion rings as well as the jalapeños and nachos. On top of that comes my favourite barbecue sauce - I'll tell you the recipe next week.
I just love this combination and I could eat it with anything right now - whether it's a burger, wrap, hot dog or just couscous as a salad bowl. Even if the recipe doesn't contain any exact quantities, I hope you'll still like it and enjoy it as much as I do.
Comments